kostenlose Beratung:03522 - 52 66 50(Mo bis Fr 8 - 16 Uhr)

Begehbare Duschen & Inspiration für Ihr Bad

Auf der Suche nach einer neuen bodengleichen und damit zugleich barrierefrei befahr- oder begehbaren Dusche tun sich viele Möglichkeiten auf. Wir helfen Ihnen dabei, sich einen Überblick zu verschaffen und beantworten Ihre speziellen Fragen persönlich.


Die begehbare Dusche – Das Wichtigste in Kürze

  • begehbare Duschen sind komplett ebenerdig zum angrenzenden Fußboden einbaubar
  • es gibt befliesbare Varianten sowie Duschen mit durchgehender, fertiger Oberfläche
  • unterschiedliche Duschformen ermöglichen es, die Dusche dem eigene Wohnkonzept anzupassen
  • beim Um- oder Neubau lässt sich durch Eigenleistung sparen
  • Förderungen und Vorschriften beachten - so kann man langfristig sicher bauen und das eigene Projekt fördern lassen

Eckige und Runde Duschkabinen aus Glas für die bodenebene Dusche und flache Duschwanne

    Lassen Sie sich von dieser Auswahl an luxuriösen Duschen inspirieren. Alle Duschkabinen können perfekt mit unseren Duschelementen kombiniert werden. Gern beraten wir Sie unverbindlich!

    Begehbare Dusche mit weißer (farbiger) Duschwanne oder bodengleich befliesbar – welche Möglichkeiten gibt es?

    Der Boden einer begehbaren Dusche kann aus einer fertigen Duschwanne oder einem Duschelement bestehen. Ein Duschelemente ist so etwas wie das "Fundament" der Dusche, welches den Wasserabfluss sowie eine vorgefertigte Neigung enthält und im Anschluss befliest wird.

    • Bodengleiche Duschelemente können Sie individuell befliesen
    • Weiße Fertig-Duschwannen können ebenfalls ebenerdig eingelassen, aber nicht befliest werden
    • Grundformen z.B. eckig, rund, Halb- oder Viertelkreis, Fünfeck

    Eine begehbare Dusche kann aus einem befliesbaren Duschelement oder einer bodengleich eingelassenen Duschwanne gefertigt sein. Bodengleich muss also nicht gleich befliesbar sein.

    Fazit: Bodengleiche Duschen sind befliesbar sowie auch mit fertiger Oberfläche erhältlich.

    Befliesbare Dusche

    Wünschen Sie einen Duschboden mit individueller Befliesung, lassen Sie sich von den verschiedenen Formen und Größen unserer bodengleichen Duschelemente inspirieren. Ob rechteckig, als Halbkreis oder komplett rund, als Fünfeck- oder Viertelkreisduschwanne – die Grundform Ihrer neuen Dusche wählen Sie ganz nach Ihren Wünschen. Auch der Einbau in Nischen ist möglich.

    zu den befliesbaren Duschelementen

    Flache Duschwannen

    Die flachen, weißen Duschwannen finden Sie ebenfalls in verschiedenen Formen. Auch diese lassen sich völlig bodeneben integrieren.

    zu den Duschwannen

    Welche Arten von Duschkabinen gibt es?

    • Echtglasduschkabine
    • befliesbare Duschkabine
    • Einstiegsformen z.B. Schwingtür, Schiebetür oder türfrei

    zu den Duschkabinen

    Echtglasduschkabinen wirken zusammen mit individuell beflies- und begehbaren Duschtassen sehr nobel und vergrößern den Raum optisch. Durch das Glas kann das Licht in jede Ecke des Raumes gelangen. Besonders Bäder mit kleinen Fenstern profitieren davon stark.

    Unsere Glasduschkabinen sind aus bruchsicherem Echtglas und zur gewählten Grundform passend mit unterschiedlichen Einstiegen erhältlich.

    Eine großzügige Schwingtür macht die Dusche leicht begehbar, eine Schiebetür ist platzsparend.

    Tipps zur Auswahl von Duschtüren

    Sie können auf die Tür auch ganz verzichten – ein offener Einstieg ist modern und Sie werden das neue, freie Gefühl beim Duschen sicher nicht mehr missen wollen.

    Wünschen Sie mehr Privatsphäre in einem abgeschlossenen Duschraum, raten wir Ihnen zu einer befliesbaren Duschwand. Schneckenduschen oder Rundduschen wirken organisch und spenden Geborgenheit.


    Was kostet eine begehbare Dusche?

    Eine fixe und allgemeingültige Kostenrechnung für den Einbau einer bodengleichen Dusche gibt es nicht, da die Kosten von den vorherrschenden Begebenheiten, dem gewünschten Komfort der Ausstattung sowie den möglichen Extras abhängen.

    Kosten für Bodenaufbau, Duschwand und Montage

    Um Ihnen dennoch eine Vorstellung von den Kosten und Arbeitsschritten zu geben, finden Sie im Folgenden eine Beispielrechnung für eine ebenerdige Duschlösung in den Maßen 90 x 90 cm.

    Diese Rechnung schließt den Einbau eines bodengleichen Duschelements sowie einen neu anzubringenden Spritzschutz ein. Die Preise beziehen sich nur auf den Bereich der Dusche.

    Eventuell vorher stattfindende Fließ- und Umbauarbeiten im restlichen Badezimmer werden nicht berücksichtigt, da die Kosten hierfür wiederum stark in Abhängigkeit der Größe schwanken können.

      Vorarbeiten Duscheinbau

      Diese Arbeitsschritte müssen vor dem eigentlichen Einbau der bodengleichen Dusche durchgeführt werden. Der Aufwand ist abhängig davon, ob es sich um einen Neubau oder um eine Renovierung handelt.

      nur bei Renovierung

      • Demontage der alten Dusche und Duschwanne
      • Entfernen von Fugen mit Multifunktionswerkzeug zum erleichterten Entfernen von Fliesen
      • Herausschlagen der alten Fußbodenfliesen mit (Bohr-)Hammer und Meißel

      nur bei Neubau

      • Installation der Wasserversorgung

      Vorbereitung der Einbautiefe (bereits ab 1,8 cm)

      • Abtragen von Estrich bzw. Fußboden auf notwendige Einbautiefe
      • Anbringen einer Trittschalldämmung zur Geräuschreduktion

      Arbeitsaufwand und Materialkosten der begehbaren Dusche

      Für eine eine Dusche mit den Maßen 90 x 90 cm können die im Folgenden aufgelisteten Kosten als Musterrechnung dienen.

      Individuelle Kosten berechnen?
      Alle Grundformen + Abmessungen uvm.

      Zum Konfigurator

      Der Arbeitsaufwand umfasst folgende Schritte:

      + Vorarbeitenca. 100,- EUR
      + Montage Duschelement/Abdichtung180,- EUR
      + Fliesenleger (nur Boden)220,- EUR
      + Montage Armatur70,- EUR
      + Montage Glasduschwand250,- EUR
      Gesamtkosten Arbeitsschritte =820,- EUR
        
      Materialkosten: 
      + Duschelement165,- EUR
      + Verbundkleber30,- EUR
      + Dichtecken4 x 5,- EUR
      + Randdämmstreifen10,- EUR
      + Schallschutzmatte25,- EUR
      + Fliesen (nur Boden)70,- EUR
      + Verbrauchsmaterialien (Sanitärsilikon etc.)20,- EUR
      + Duscharmaturab 45,- EUR (bis 350,- EUR)
      + Glasduschwandab 290,- EUR
      Gesamtkosten Arbeitsmaterial =675,- EUR

      Gesamtkosten für den Einbau einer bodengleichen Dusche = 1.495,- EUR
      inklusive Material- und Montagekosten

      Kostensenkende Faktoren:

      • Selbstmontage und eigener Einbau (Ersparnis laut Musterrechnung: 820,- €)
      • offene Dusche ohne Glasduschwand (Ersparnis laut Musterrechnung: 290,- €)

      Kostensteigernde Faktoren:

      • ungewöhnliche Duschform (Vielecke oder organische Formen)
      • spezielle Fliesen, z. B. aus Naturstein oder Marmor

      Kosten für die bodengleiche Dusche bei Selbstleistung = 675,- €

      Für eine bodengleiche Dusche belaufen sich die Kosten laut unserer Beispielrechnung, inklusive Material- und Montagekosten auf rund 675,- € bis 1.495,- €. Die Saxoboard Duschelemente sind bereits vormontiert und ermöglichen einen besonders einfachen Einbau für Heimwerker. Auch professionelle Handwerker wissen die Saxoboard-Systeme zu schätzen.


      Welche Förderung und Vorschriften beim Bau einer barrierefreien Dusche gibt es?

      Für den DIN-gerechten Bau einer barriefreien Dusche müssen Sie ein paar wenige Punkte beachten. Dafür können Sie sich den Neubau oder Umbau sogar fördern lassen.

      • DIN 18040-2 für barrierefreies Bauen schreibt eine Mindestgrundfläche von 120x120cm vor
      • Einstieg muss genügend Wendefläche für den Rollstuhl zulassen
      • Bodenelemente müssen der Punktbelastung von Rollstühlen standhalten – dazu finden Sie bei Saxoboard besonders druckfeste Duschelemente mit mineralischer Beschichtung
      • Wannen mit Anti-Rutsch-Beschichtung finden Sie ebenfalls im Sortiment

      Ausführliche Informationen

      Die abgebildeten Duschen und Duschwände finden Sie im Shop unter Duschkabinen und Duschwände aus Glas.

      zu den Duschkabinen aus Glas

      Weiterführende Links